
Wingfoil Masters Sylt 2025
Tag 1 - Shorebreak bremst Wettbewerb aus
Seit gestern laufen die California Wingfoil Masters auf Sylt. Bis zum 10. August geht es in der Diziplin Wave um den Deutschen Meistertitel, beim Freestyle und Slalom um Punkte für die Tour des DWFV.
Am ersten Tag wurden die Winger aber erst einmal ausgebremst: bis zu 7 Beaufort und hohe Wellen gab es vor Sylt - eigentlich die perfekte Kombination, um die Disziplin Wave zu starten.
Aber leider schob der auflandige Wind auch hohen Wellen an den Brandenburger Strand. Da man wegen dem Tiefgang der Foils vor dem Start ca. brusttiefes Wasser erreichen muss, war es nahezu unmöglich durch den massiven Shorebreak auf Wasser zu gelangen.

Am Mittwoch sollen die Bedingungen moderater werden, so dass die ersten Wettbewerbe ausgetragen werden können. Die Auslosungen stehen bereits fest. Die Wingfoiler treten in vier separaten Fleets gegeneinander an: Herren, Damen, Youth U19 und Junior U15. Bei den Herren gehen der Titelverteidiger Klaas Voget und der Vizemeister Julius Manthei als Favoriten ins Rennen.

Aber auch die beiden als amtierende Youth U19 Meister bzw. Vizemeister zu den Senioren aufgestiegene Moritz Schlicksbier bzw. Jonas Manthei hoffen auf den Titel bei den Männern. Bei den Damen versuchen Tania Tammling und Aurelia Rick der amtierenden Meisterin Jelena Duwe den Titel streitig zu machen.

Bei den Youth U19 können sich neue Gesichter Hoffnungen auf den Titel machen. Hannes Böhm liegt hier in der Setzliste vor Hubert Christahl und Lasse Böhm. Wingfoiling boomt im Nachwuchsbereich. Deshalb liegt ein großer Fokus auf den Junioren U15. Auf Platz 1 ist hier erst zehnjährige Tebbe Voget gesetzt. Aber auch Theo Buchwald und Wilhelm Christahl machen sich Hoffnung auf den Titel in der jüngsten Alterskategorie.
06.08.2025 © WING DAILY | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: CW / Henning von Jagow
