Impressum
Redaktionsanschrift
WING DAILY
Schall & Tillmanns GbR
Achtern Diek 15
24239 Achterwehr
Deutschland
Tel: (+49) 04340-4989-377
Mail: info@wingdaily.de
Web: www.wingdaily.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafter
Jürgen Schall, Christian Tillmanns
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz
DE813299296
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet, hierzu jedoch grundsätzlich bereit.
Verantwortliche im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV
Jürgen Schall, Achtern Diek 15, 24239 Achterwehr
Christian Tillmanns, Herostr. 11, 26802 Moormerland
Werben auf WING DAILY
Bannerwerbung
Die Formate BIGSIZE (1200x150 Pixel) und SKYSCRAPER (160x600 Pixel / 300x600 Pixel) stehen zur Verfügung. Buchbar zum Monatspreis (FLATRATE), pro 1000 Einblendungen (CPM) oder pro Klick (CPC). Andere Formate und Sonderwerbeformen sind auf Anfrage möglich.
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner für Werbung ist Jürgen Schall, erreichbar über die oben aufgeführte Redaktionsanschrift.
Datenschutzerklärung
1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Jürgen Schall & Christian Tillmanns GbR, Achtern Diek 15, 24239 Achterwehr, Deutschland, Tel.: (+49) 04340/4989-377, E-Mail: info@dailydose.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com
Firefox: https://support.mozilla.org
Chrome: http://support.google.com
Safari: https://support.apple.com
Opera: http://help.opera.com
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Hier können Sie individuelle Cookie-Einstellungen vornehmen.
Informationen zu Cookies, die auf der Website "wingdaily.de" verwendet werden:
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Registrierung beim Portal bzw. Forum
Sie können sich auf unserer Website unter Angabe von personenbezogenen Daten registrieren. Welche personenbezogenen Daten für die Registrierung verarbeitet werden, ergibt sich aus der Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird. Wir verwenden für die Registrierung das sog. Double-opt-in-Verfahren, d. h. Ihre Registrierung ist erst abgeschlossen, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail durch Klick auf den darin enthaltenem Link bestätigt haben. Falls Ihre diesbezügliche Bestätigung nicht binnen 24 Stunden erfolgt, wird Ihre Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht. Die Angabe der zuvor genannten Daten ist verpflichtend. Alle weiteren Informationen können Sie freiwillig durch Nutzung unseres Portals bereitstellen.
Wenn Sie unser Portal nutzen, speichern wir Ihre zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten, auch evtl. Angaben zur Zahlungsweise, bis Sie Ihren Zugang endgültig löschen. Weiterhin speichern wir die von Ihnen angegebenen freiwilligen Daten für die Zeit Ihrer Nutzung des Portals, soweit Sie diese nicht zuvor löschen. Alle Angaben können Sie im geschützten Kundenbereich verwalten und ändern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Darüber hinaus speichern wir alle von Ihnen veröffentlichten Inhalte (wie z.B. öffentliche Beiträge, Pinnwandeinträge, Gästebucheintragungen, etc.), um die Website zu betreiben. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Bereitstellung der Website mit dem vollständigen User-Generated-Content. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn Sie Ihren Account löschen, bleiben Ihre öffentlichen Äußerungen, insbesondere im Forum, weiterhin für alle Leser sichtbar, Ihr Account ist jedoch nicht mehr abrufbar. Alle übrigen Daten werden in diesem Fall gelöscht.
6) Datenverarbeitung zur Abwicklung von Spenden
Für die Abwicklung von Spenden, die Sie uns ggf. zukommen lassen, verarbeiten wir in der Regel folgende personenbezogene Daten: Vor- und Zuname, Adresse, E-Mail-Adresse.
Ihre Daten werden zusammen mit den Angaben zu Spendenhöhe, Spendenrhythmus und Spendenzweck von uns gespeichert und zehn Jahre aufbewahrt.
Je nach ausgewählter Zahlungsweise werden die oben genannten Daten auch an den von Ihnen für die Spende ausgewählten Zahlungsdienstleister weitergeleitet und dort ausschließlich und nur soweit erforderlich zur Abwicklung Ihrer Spende verarbeitet.
Die oben genannten Verarbeitungen erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und dienen ausschließlich dazu, Ihre Spendenzahlung ordnungsgemäß durchzuführen und buchhalterisch zu erfassen. Die Speicherung über einen Zeitraum von 10 Jahren hinweg fußt auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit § 147 AO, nach welchem wir einer entsprechenden Aufbewahrungspflicht über den Geschäftsvorgang unterliegen.
7) Kommentarfunktion
Im Rahmen der Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und der von Ihnen gewählte Kommentatorenname gespeichert und auf dieser Website veröffentlicht. Ferner wird Ihre IP-Adresse mitprotokolliert und gespeichert. Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person durch einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet. Ihre E-Mailadresse benötigen wir, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, falls ein Dritter Ihren veröffentlichten Inhalt als rechtswidrig beanstanden sollte. Rechtsgrundlagen für die Speicherung Ihrer Daten sind die Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, wenn sie von Dritten als rechtswidrig beanstandet werden.
8) Online-Marketing
8.1) Amazon Partnerprogramm (AmazonPartnerNet)
Der Anbieter dieser Website ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
9) Webanalysedienste
9.1) Matomo
Auf dieser Website werden unter Einsatz der Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Matomo“) bestimmte Nutzerinformationen gesammelt und gespeichert. Aus diesen Informationen können pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden.
Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Informationen (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf unseren Servern verarbeitet.
Diese Website verwendet Matomo ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies, was bedeutet, dass Matomo zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Matomo während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten Tool:
10) Seitenfunktionalitäten
10.1) Verwendung von Youtube-Videos
Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube“, der zu der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“) gehört.
Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube“ zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen. Im Rahmen der Nutzung von Youtube kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über das Tracking-Pixel, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Youtube-Videos während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ über alternative, Ihnen auf der Website mitgeteilte Möglichkeiten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in den Youtube-Nutzungsbedingungen unter https://www.youtube.com
Hier können Sie individuelle Datenschutzeinstellungen vornehmen, um YouTube Videos zu de-/aktivieren.
10.2) Verwendung von Vimeo-Videos
Auf unserer Website sind Plugins des Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA eingebunden. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Vimeo her. Der Inhalt des Plugins wird von Vimeo direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Vimeo die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie keinen Vimeo-Account besitzen oder gerade nicht bei Vimeo eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Vimeo in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Vimeo eingeloggt, kann Vimeo den Besuch unserer Website Ihrem Vimeo-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren (wie z.B. Betätigung des Start-Buttons eines Videos), wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Vimeo übermittelt und dort gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass Vimeo die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Vimeo-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Vimeo ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Vimeo sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Vimeo: https://vimeo.com
Bei Videos von Vimeo, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist das Trackingtool Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, automatisch integriert. Dabei handelt es sich um ein eigenes Tracking von Vimeo, auf das wir keinen Zugriff haben und welches von unserer Seite nicht beeinflusst werden kann. Google Analytics verwendet für das Tracking sog. „Cookies“, dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über das Tracking-Pixel, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Vimeo-Videos während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ über alternative, Ihnen auf der Website mitgeteilte Möglichkeiten.
Hier können Sie individuelle Datenschutzeinstellungen vornehmen, um Vimeo Videos zu de-/aktivieren.
11) Tools und Sonstiges
11.1) Cookie-Consent-Tool
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktive Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
Hier können Sie individuelle Datenschutzeinstellungen vornehmen.
11.2) Google Maps
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind oder ob ein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Die Erhebung, Speicherung und die Auswertung erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung von Google-Websites. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich für dessen Ausübung an Google wenden müssen. Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter https://www.google.de
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“): https://www.google.de
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
Hier können Sie individuelle Datenschutzeinstellungen vornehmen, um Google Maps zu de-/aktivieren.
11.3) DDTEC
Diese Website verwendet ein CMS-System der Jürgen Schall & Christian Tillmanns GbR (Adressdaten wie im Impressum aufgeführt), welches technisch notwendige Cookies („DDTEC“ und „OAVARS“) setzt, um unterschiedliche Abbildungen auf dieser Website gleichverteilt anzuzeigen. Diese Cookies werden von der unternehmenseigenen Domain „cdn.dailydose.de“ gesetzt. Die vorgenannte Verarbeitung erfolgt hilfsweise gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der für den Website-Besucher kostenfreien und vollständigen Bereitstellung dieser Website.
11.4) Skalierbares Zentrales Messverfahren der VG Wort
11.4.1) Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen
Wir setzen "Session-Cookies" der Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT), Untere Weidenstraße 5, 81543 München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Germany GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
11.4.2) Webangebote
Unsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Germany GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.
Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln.
Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Mehr Informationen zum Datenschutz der VG Wort finden Sie unter der Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens unter: https://www.vgwort.de/datenschutz.html
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
12.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Nutzungsbedingungen
Allgemeine Geschäfts- bzw. Nutzungsbedingungen für Benutzerbereiche (Foto Pinnwand, Forum, Kleinanzeigen, Kommentare, Benutzerverwaltung)
§ 1 Allgemeines
1.1 Die Schall & Tillmanns GbR, vertreten durch ihre Gesellschafter, die Herren Jürgen Schall und Christian Tillmanns, Achtern Diek 15, 24239 Achterwehr, Germany, betreibt unter der Domain www.wingdaily.de (und anderen) ein interaktives Onlineangebot. Sie ermöglicht ihren Nutzern unter einem selbst erstellten Profil eigene Inhalte, wie Fotos, bildlichen Darstellungen, Videos und Texten, mit optionaler geographischer Ortsangabe zu veröffentlichen, sowie u.a. erstellte Inhalte anderer Nutzer zu suchen, bewerten, kommentieren oder als Favoriten zu speichern. Ziel dabei ist es, einen lebendigen und internationalen Online-Treffpunkt für Wingsportler zu schaffen, auf dem sich über weltweite Surfgebiete und alle damit zusammenhängenden Themenbereiche ausgetauscht werden kann.
1.2 Die Nutzerdatenbank mit den entsprechenden Inhalten (im Folgenden WING DAILY genannt) wird primär unter der Domain www.wingdaily.de, ggf. in einem anderen Design/Style und/oder in einer anderen Sprache auch unter anderen Domains präsentiert. Soweit in diesen Nutzungsbedingungen von WING DAILY gesprochen wird, ist damit auch jede andere Domain gemeint, unter der die Datenbank erreichbar ist.
§ 2 Geltung der AGB zur Nutzung
2.1 Die Möglichkeit zur Veröffentlichung eigener Inhalte, wie Fotos, bildlicher Darstellungen, Texten etc. unter einem eigenen Profil, (im folgenden Nutzung der Leistungen) auf der Internetpräsenz www.wingdaily.de oder anderen Domains erfolgt aufgrund der hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im nachfolgenden AGB). Diese regeln das Verhältnis zwischen den angebotenen Leistungen der Schall & Tillmanns GbR (im Nachfolgenden WING DAILY genannt) als Betreiberin und den Nutzern der Internetpräsenz, sowie der Nutzer untereinander.
2.2 Mit Registrierung des Nutzers auf WING DAILY stimmt der Nutzer diesen AGB ausdrücklich zu. WING DAILY kann diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne Nennung von Gründen ändern oder anpassen. Hierüber werden die Nutzer in Textform per E-Mail zwei Wochen vor Inkrafttreten informiert werden. Die geänderten AGB gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht innerhalb eines Monats nach Erhalt der Mitteilung widerspricht. Auf das Widerspruchsrecht und auf die Bedeutung der Monatsfrist wird der Nutzer nochmals in der Mitteilung von WING DAILY hingewiesen. Widerspricht der Nutzer den geänderten oder angepassten AGB, hat WING DAILY das Recht, dass Vertragsverhältnis mit einer Frist von 14 Tagen zu kündigen.
§ 3 Registrierung auf WING DAILY
3.1 Die Nutzung der Leistungen von WING DAILY durch den Nutzer auf www.wingdaily.de (oder anderen Domains) erfolgt nur nach Registrierung auf der jeweiligen Webseite und Anerkennung dieser AGB.
3.2 Der Nutzer ist bei der Registrierung seines Profils verpflichtet, die Pflichtangaben im Anmeldeformular wahrheitsgemäß anzugeben. Sollte sich die in der Registrierung angegebenen Daten ändern, so verpflichtet sich der Nutzer, die Angaben umgehend zu ändern. Mit Registrierung versichert der Nutzer ausdrücklich, dass dieser volljährig und geschäftsfähig ist oder zumindest die Zustimmung seiner gesetzlichen Vertreter zur Nutzung vorliegt.
3.3 Vom Nutzer einzugebende Zugangsinformationen zu der jeweiligen Webseite (Passwörter) sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Sollte trotz größter Sorgfalt eine dritte Person Kenntnis vom Passwort erlangt haben und diesen Zugang nutzen, ist WING DAILY unverzüglich darüber zu informieren.
3.4 Das registrierte Profil eines Nutzers ist nicht übertragbar.
§ 4 Pflichten des Nutzers
4.1 Der Nutzer ist verpflichtet, dass geistige Eigentum und die Persönlichkeitsrechte Dritter zu waren. Die Nutzung der Leistung erfolgt eigenverantwortlich durch den Nutzer ohne vorhergehende Prüfung oder Sichtung der von dem Nutzer eingestellten Inhalte durch WING DAILY. Dabei versichert der Nutzer, dass er über die erforderliche Berechtigung zur Nutzung der eingebrachten Inhalte und die Nutzung der Inhalte durch WING DAILY nicht gegen Urheber-, Marken, Namens- oder Kennzeichnungsrechte oder sonstige Rechte verstößt. Zudem versichert der Nutzer, dass er von abgebildeten Personen deren Einwilligung zur Veröffentlichung durch WING DAILY besitzt.
4.2 Der für die Inhalte des Nutzers bereitgestellte Speicherplatz von WING DAILY ist aus technischen Gründen auf maximal 80 MB begrenzt.
4.3 WING DAILY weist auf die gesetzlichen Bestimmungen zum Jugendschutz hin, der Nutzer ist verpflichtet, diese einzuhalten. Ebenso ist der Nutzer verpflichtet, keine Inhalte bereitzustellen, die gegen gesetzliche Bestimmungen oder gegen Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen. Solche Inhalte sind auf WING DAILY verboten, insbesondere Inhalte, die bedrohend, missbräuchlich, rassistisch, gewaltverherrlichend, verleumderisch, belästigend, anstößig pornographisch oder sonst wie jugendgefährdend sind. Dies gilt ebenfalls für die Linksetzung von Inhalte auf Seiten Dritter. Der Nutzer ist weiterhin dafür verantwortlich, dass die von ihm auf WING DAILY eingestellten Inhalte frei von schädlichen Computerprogrammen (Viren, Würmern, Trojanern oder sonstigen Programmen) sind, die die Funktionsfähigkeit oder den Bestand von WING DAILY gefährden oder beeinträchtigen können.
4.4 Im Rahmen der Nutzung von WING DAILY ist dem Nutzer Folgendes nicht gestattet:
4.4.1 Inhalte zu speichern, zu veröffentlichen, und/oder zu übermitteln die mindestens auch den Zweck haben, politische oder weltanschauliche Anschauungen zu verbreiten oder dafür werben sollen (insbesondere unter Verwendung von Symbolen oder Zeichen als Ausdruck solcher Anschauungen) oder die sonst wie eine politische oder weltanschauliche Zielsetzung haben (bspw. Unterschriftenaktionen, Versammlungen, Aufrufe zur Meinungsäußerung);
4.4.2 sich WING DAILY gegenüber als eine andere Person auszugeben, Kopfzeilen zu fälschen oder in sonstiger Weise Erkennungszeichen zu manipulieren, um die Herkunft eines eingestellten Inhalts zu verschleiern;
4.4.3 unerbetene Werbung, Promotionsmaterial, Junk- oder Massen-E-Mails (weitestgehend jeglicher Spam), Kettenaufrufe oder –briefe, Schneeballsysteme oder sonstige nicht durch WING DAILY genehmigte Werbung zu speichern, zu veröffentlichen und/oder zu übermitteln.
4.5 Bei Verstößen gegen die AGB, oder dann, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, ist WING DAILY berechtigt, die eingestellten Inhalte zu sperren oder zu entfernen, sowie den Nutzer von einer zukünftigen Nutzung WING DAILY dauerhaft auszuschließen und sein Profil zu löschen. Ein Anspruch des Nutzers auf Aufhebung der Sperre oder Wiedereinstellung, sowie auf Rückgängigmachung des Ausschlusses/Wiederherstellung des Profils besteht nicht. WING DAILY behält sich bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen vor, weitergehende (Schadensersatz-)Ansprüche gegenüber solchen Nutzern geltend zu machen.
§ 5 Rechteeinräumung für die Inhalte
5.1 Der Nutzer räumt WING DAILY die zur Erbringung seiner Leistung erforderlichen Nutzungsrechte an den bereitgestellten und hochgeladenen Inhalten unentgeltlich, räumlich und zeitlich unbeschränkt ein und gestattet WING DAILY ausdrücklich die Nutzung der bereitgestellten Inhalte. Dies umfasst auch (aber nicht abschließend) die Rechte zur weltweiten öffentlichen Zugänglichmachung der Inhalte (insbesondere über regionale und weltweite Datennetzwerke), die Vervielfältigung, die Verbreitung, der Bearbeitung, die Speicherung, die Nutzung, die Veränderung, die Bewerbung sowie die Übertragung auf Dritte.
5.2 Der Nutzer garantiert gegenüber WING DAILY, dass er Inhaber sämtlicher erforderlicher Rechte, insbesondere, aber nicht ausschließlich, der Urheber- und Leistungsschutzrechte sowie sonstigen wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzrechten, Marken-, und Persönlichkeitsrechten seiner Inhalte ist oder er alle erforderlichen Rechtsübertragungen, Lizenzen, Gestattungen, Einwilligungen und dergleichen, wirksam eingeholt hat.
5.3 Der Nutzer garantiert weiterhin, dass die von ihm eingestellten Inhalte keine Rechte Dritter, gesetzliche Bestimmungen oder diese AGB verletzen.
5.4 Für den Fall, dass der Nutzer gegen die vorgenannten Garantien verstößt, stellt er WING DAILY von jeglicher Haftung Dritten gegenüber auf erstes Anfordern frei und hält WING DAILY in vollem Umfang schadlos, sofern der Nutzer diesen Umstand zu verschulden hat.
5.5 WING DAILY ist berechtigt im Zusammenhang mit den Inhalten des Nutzers Werbung und/oder andere Promotion-Maßnahmen in eigener Sache zu schalten bzw. mit den Inhalten des Nutzers solche unbeschränkt durchzuführen.
5.6 Anstelle von WING DAILY können Dritte in die sich aus diesen AGB ergebenen Rechte und Pflichten ganz oder teilweise unter Einhaltung einer Vorankündigungsfrist von einem Monat eintreten, insbesondere im Falle einer Umfirmierung von WING DAILY. Der Nutzer ist befugt, sich in einem solchen Fall durch Löschung seines Profils ohne Angaben von Gründen von dem Vertrag mit WING DAILY zu lösen.
5.7 Eine Inhaberschaft an den Inhalten der Nutzer wird von WING DAILY nicht beansprucht. Für die eingestellten Inhalte auf der jeweiligen Webseite sind die Nutzer ausschließlich allein verantwortlich.
§ 6 Beendigung der Nutzung
6.1 Die Nutzung von WING DAILY endet für den Nutzer mit Abmeldung oder durch Löschung des erstellten Profils durch WING DAILY.
6.2 Bei Abmeldung des Nutzers ist WING DAILY berechtigt die eingestellten Inhalte und Profile zu löschen. Ein Anspruch auf Herausgabe oder Überlassung im Ganzen oder in Teilen besteht nicht.
6.3 Eine Beendigung der Nutzungsmöglichkeit tritt auch ein, wenn WING DAILY die angebotenen Leistungen oder Teile davon einstellt. Einer vorherigen Ankündigung bedarf es durch WING DAILY an den Nutzer nicht.
6.4 Mit Beendigung der Nutzung von WING DAILY und/oder der Löschung der Inhalte und/oder des Profils des Nutzers erlischt die Rechteinräumung von WING DAILY an den Inhalten des Nutzers nicht, soweit WING DAILY auf die Nutzung der Inhalte weiter angewiesen ist.
§ 7 Verfügbarkeit und Haftungsbeschränkung
7.1 Eine Garantie oder Haftung für die angebotenen Leistungen auf WING DAILY wird von WING DAILY aufgrund der technischen Gegebenheiten bei der Zurverfügungstellung nicht übernommen. Die Leistungen von WING DAILY können weiterhin ohne vorherige Ankündigung ganz oder teilweise eingestellt werden.
7.2 WING DAILY schließt seine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betroffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen von WING DAILY. Bei der Verletzung von wesentlicher Vertragsverletzungen ist die Haftung von WING DAILY auf typischerweise vorhersehbare Schäden begrenzt.
7.3 WING DAILY übernimmt keine Haftung für die von den Nutzern eingestellten Inhalte. Eine tatsächliche oder rechtliche Prüfung der Inhalte und Profile findet durch WING DAILY ausdrücklich nicht statt.
7.4 WING DAILY übernimmt weiterhin keine Haftung für andere Webseiten. Die auf WING DAILY enthaltenen Links zu anderen Webseiten unterliegen nicht der Kontrolle von WING DAILY, aus diesem Grund wird keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der angebotenen Informationen übernommen. WING DAILY distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten.
§ 8 Datenschutz
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erfolgt nach Maßgabe der auf WING DAILY abrufbaren Datenschutzerklärung, die der Nutzer hiermit zur Kenntnis nimmt.
§ 9 Schutzrechte
9.1 Der Nutzer erkennt in seinem Verhältnis zu WING DAILY an, dass sämtliche Rechte an den Online-Diensten von WING DAILY, einschließlich etwaiger Urheber-, Marken- und Patentrechte oder sonstiger Rechte und/oder vergleichbarer Rechtspositionen ausschließlich WING DAILY zustehen.
9.2 Es ist dem Nutzer nicht gestattet, die vorgenannten Rechte ohne vorherige, ausdrückliche und schriftliche Zustimmung durch WING DAILY zu nutzen oder jegliche Hinweise auf die Rechteinhaberschaft von WING DAILY zu entfernen. Insbesondere darf der Nutzer nicht die Bezeichnung WING DAILY nutzen, Software kopieren, ändern, zerlegen, Bearbeitungen davon erstellen, im Wege des Reverse Engineering, Schutzfunktionen umgehen oder dies zu versuchen und den Quellcode ausfindig machen oder dies zu versuchen, Software verkaufen, abtreten, Unterlizenzen, diesbezüglich zu vergeben, irgendwelche Rechte an der Software übertragen oder Dritte beim Vorgenannten zu unterstützen.
§ 10 Sonstiges
10.1 Für diese AGB und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen WING DAILY und den Nutzern finden das Recht der Bundesrepublik Deutschland – unter Ausschluss der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts Anwendung. Dies gilt auch, soweit der Nutzer seinen Wohnsitz oder Sitz in einem anderen Land als der Bundesrepublik Deutschland hat. Diese Rechtswahl gilt gegenüber Verbrauchern, jedoch nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort hat, entzogen wird.
10.2 Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Buchungsbedingungen für Anzeigenkunden
§ 1 Allgemeines
1.1 Die Schall & Tillmanns GbR, vertreten durch ihre Gesellschafter, die Herren Jürgen Schall und Christian Tillmanns, Achtern Diek 15, 24239 Achterwehr, Germany, betreibt unter der Domain www.wingdaily.de (und anderen) ein interaktives Onlineangebot (im Folgenden WING DAILY genannt). Sie ermöglicht ihren Nutzern unter einem selbst erstellten Profil eigene Inhalte, wie Fotos, bildlichen Darstellungen, Videos und Texten, mit optionaler geographischer Ortsangabe zu veröffentlichen, sowie u.a. erstellte Inhalte anderer Nutzer zu suchen, bewerten, kommentieren oder als Favoriten zu speichern. Ziel dabei ist es, einen lebendigen und internationalen Online-Treffpunkt für Wingsportler zu schaffen, auf dem sich über weltweite Surfgebiete und alle damit zusammenhängenden Themenbereiche ausgetauscht werden kann.
1.2 Für Firmen, Werbeagenturen und interessierte Personen (Anzeigekunden) besteht die Möglichkeit in diesem Kontext Werbemaßnahmen auf WING DAILY zu buchen und durchzuführen.
§ 2 Geltung der Buchungsbedingungen
2.1 Die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Werbemaßnahmen auf der Internetpräsenz WING DAILY erfolgen aufgrund der hier aufgeführten Buchungsbedingungen. Diese regeln das Verhältnis zwischen den angebotenen Leistungen der Schall & Tillmanns GbR (im Nachfolgenden WING DAILY genannt) als Betreibern und den Anzeigenkunden.
2.2 Mit Abschluss eines Vertrages zu Anzeigenschaltung auf WING DAILY stimmt der Anzeigenkunde diesen Buchungsbedingungen ausdrücklich zu. WING DAILY kann diese Buchungsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne Nennung von Gründen ändern oder anpassen. Hierüber werden die Anzeigenkunden in Textform per E-Mail zwei Wochen vor Inkrafttreten informiert. Die geänderten Buchungsbedingungen gelten als genehmigt, wenn nicht der Anzeigenkunde innerhalb eines Monats nach Erhalt der Mitteilung widerspricht. Auf das Widerspruchsrecht und auf die Bedeutung der Monatsfrist wird der Anzeigenkunde nochmals in der Mitteilung von WING DAILY hingewiesen. Widerspricht der Anzeigenkunde den geänderten oder angepassten Buchungsbedingungen, hat WING DAILY das Recht, dass Vertragsverhältnis mit einer Frist von 14 Tagen zu kündigen.
§ 3 Vertragsschluss, Inhalt und Zahlungsbedingungen
3.1 Die Möglichkeit Werbemaßnahmen auf WING DAILY durchzuführen setzt die vorherige Registrierung bei WING DAILY unter wahrheitsgemäßer Angabe aller Pflichtfelder bei der Registrierung und vollständiger Anschrift des Anzeigenkunden und Anerkennung dieser Buchungsbedingungen, sowie der auf WING DAILY dargestellten oder übermittelten Preisaufstellung für die Werbemaßnahmen voraus. Sollte sich die in der Registrierung angegebenen Daten ändern, so verpflichtet sich der Anzeigenkunde, die Angaben umgehend zu ändern. Die Schaltung von Werbemaßnahmen ist nur geschäftsfähigen und volljährigen Anzeigenkunden möglich.
3.2 Anbieter der Werbemaßnahmen ist WING DAILY, Auftraggeber ist der Anzeigekunde.
3.3 WING DAILY bietet als Werbemaßnahme die Möglichkeit zur Schaltung von Textanzeigen oder Brancheneinträgen. Die Werbemaßnahmen haben dabei den in der Preisaufstellung angegebenen Inhalt. Darüber hinaus gehende Werbemaßnahmen werden nur nach Rücksprache mit WING DAILY durchgeführt und können nur im Rahmen der technischen Möglichkeiten von WING DAILY erfolgen. Die dafür zu erfolgende Vergütung ist vorher zwischen WING DAILY und dem Anzeigenkunden schriftlich zu fixieren.
3.4 Die Laufzeit der geschalteten Werbemaßnahmen beginnt mit (Frei-)Schaltung der Anzeige auf WING DAILY durch WING DAILY. Eine Schaltung der Anzeige durch WING DAILY erfolgt erst mit registriertem Zahlungseingang der vereinbarten Vergütung.
3.5 Eine Zahlung der vereinbarten Vergütung für Werbemaßnahmen hat durch den Anzeigenkunden im Voraus per Überweisung oder online über den Dienst PayPal zu erfolgen. Gebühren oder zusätzliche Vergütungen für die Inanspruchnahme der vorgeschriebenen Dienste sind vom Anzeigenkunden zu tragen und können nicht zum Abzug gebracht werden.
3.6 Alle Preise sind von WING DAILY netto in EUR (Euro) angegeben. Zusätzlich berechnet WING DAILY die jeweils gültige Mehrwertsteuer (derzeit 19%). Für Anzeigenkunden, die ihren Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, aber innerhalb Ländern Europäischen Union (EU) haben, entfällt die Berechnung der gesetzlichen Mehrwertsteuer, wenn der Anzeigenkunde eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID/VAT-ID) angibt und sich verpflichtet, die Rechnung im Wege des sog. Reverse-Charge-Verfahrens anzumelden (vgl. Art. 196 MwStSystRL). Für Anzeigenkunden mit Sitz in Ländern die nicht der Europäischen Union (EU) zugehörig sind entfällt die Mehrwertsteuer.
§ 4 Rechte des Anzeigenkunden
4.1 Während der Laufzeit hat der Anzeigenkunde die Möglichkeit, über sein erstelltes Profil die Werbemaßnahme laufend und eigenständig zu editieren. Diese Möglichkeit ist im Rahmen der technischen Möglichkeiten der von WING DAILY zur Verfügung gestellten Möglichkeiten begrenzt.
4.2 Der Anzeigenkunde hat die Möglichkeit, seine geschalteten Werbemaßnahmen über sein Profil zu pausieren und somit nicht auf WING DAILY zugänglich zu machen. Auch die Zeit des Pausierens wird für die Vertragslaufzeit mitgerechnet, das heißt der Zeitraum der Anzeigenschaltung wird dadurch nicht verlängert.
4.3 Die geschaltete Werbemaßnahme läuft nach Ablauf der Vertragslaufzeit automatisch aus, einer vorherigen Kündigung bedarf es nicht. Der Anzeigenkunde wird über das Auslaufen seiner geschalteten Werbemaßnahme 2 Wochen vorher per E-Mail informiert. Der Vertragszeitraum kann vor und bis zu 4 Wochen nach Ablauf der Vertragslaufzeit durch Zahlung der vereinbarten Vergütung verlängert werden. Nach Ablauf der 4 Wochen nach Auslaufen der Werbemaßnahme kann diese durch WING DAILY gelöscht werden. Der Anzeigenkunde muss die Werbemaßnahme – im Falle einer nachträglichen Verlängerung – neu einstellen.
§ 5 Beendigung der Werbemaßnahme
5.1 Die Werbemaßnahme ist nach Ablauf der vergüteten Laufzeit oder durch die Sperrung/Löschung der Werbemaßnahme durch WING DAILY bei Verstößen gegen die Buchungsbedingungen beendet.
5.2 Darüber hinaus ist WING DAILY berechtigt, die Werbemaßnahme zu Sperren/Löschen, wenn die vereinbarte Vergütung zurückgefordert oder/und zurückgebucht wird.
§ 6 Rechteeinräumung für die Werbemaßnahme
6.1 WING DAILY werden vom Anzeigenkunden die zur Erbringung seiner Leistung erforderlichen Nutzungsrechte an den Inhalten unentgeltlich für den Zweck der geplanten Werbemaßnahme eingeräumt und die Nutzung der Inhalte ausdrücklich gestattet. Dies umfasst die Rechte zur weltweiten öffentlichen Zugänglichmachung der Inhalte, die Vervielfältigung, die Verbreitung, der Bearbeitung und der Übertragung auf Dritte.
6.2 Der Anzeigenkunde garantiert gegenüber WING DAILY, dass er Inhaber sämtlicher erforderlicher Rechte, insbesondere, aber nicht ausschließlich, der Urheber- und Leistungsschutzrechte sowie sonstigen wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzrechten, Marken-, und Persönlichkeitsrechten seiner Inhalte ist oder er alle erforderlichen Rechtsübertragungen, Lizenzen, Gestattungen, Einwilligungen und dergleichen wirksam eingeholt hat.
6.3 Der Anzeigenkunde garantiert weiterhin, dass die von ihm eingestellten Inhalte keine Rechte Dritter, gesetzliche Bestimmungen oder diese Buchungsbedingungen verletzen.
6.4 Für den Fall, dass der Anzeigenkunde gegen die vorgenannten Garantien verstößt, stellt er WING DAILY von jeglicher Haftung Dritten gegenüber auf erstes Anfordern hin frei und hält WING DAILY in vollem Umfang schadlos. Hat der Anzeigenkunde diesen Umstand zu verschulden, haftet der Anzeigenkunde zudem auf Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen.
6.5 Anstelle von WING DAILY können Dritte in die sich aus diesen Buchungsbestimmungen ergebenen Rechte und Pflichten ganz oder teilweise unter Einhaltung einer Vorankündigungsfrist von einem Monat eintreten, insbesondere bei einer Umfirmierung von WING DAILY. Der Anzeigenkunde ist befugt, sich in einem solchen Fall durch Löschung seines Profils ohne Angaben von Gründen von dem Vertrag mit WING DAILY zu lösen.
6.6 Eine Inhaberschaft an den Inhalten der Nutzer wird von WING DAILY nicht beansprucht. Für die eingestellten Inhalte auf der jeweiligen Webseite sind die Nutzer ausschließlich allein verantwortlich.
§ 7 Verfügbarkeit und Haftungsbeschränkung
7.1 Eine Garantie oder Haftung für die angebotenen Leistungen auf WING DAILY wird von WING DAILY nicht übernommen. Die Leistungen von WING DAILY können weiterhin ohne vorherige Ankündigung ganz oder teilweise eingestellt werden.
7.2 WING DAILY schließt seine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen von WING DAILY. Bei der Verletzung von wesentlicher Vertragsverletzungen ist die Haftung von WING DAILY auf typischerweise vorhersehbare Schäden begrenzt.
7.3 Schadensersatzansprüche verjähren gegenüber Unternehmern nach Ablauf von 12 Monaten seit ihrer Entstehung. Ausgenommen davon sind solche Ansprüche, die auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit basieren. Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
7.4 WING DAILY übernimmt keine Haftung für den Inhalt der von den Anzeigenkunden eingestellten Werbemaßnahme. Eine im Vorfeld stattfindende tatsächliche oder rechtliche Prüfung der Werbung findet durch WING DAILY ausdrücklich nicht statt.
7.5 WING DAILY übernimmt weiterhin keine Haftung für andere Webseiten. Die auf WING DAILY enthaltenen Links zu anderen Webseiten unterliegen nicht der Kontrolle von WING DAILY, aus diesem Grund wird keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der angebotenen Informationen übernommen. WING DAILY distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten.
§ 8 Datenschutz
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erfolgt nach Maßgabe der auf WING DAILY abrufbaren Datenschutzerklärung, die der Anzeigenkunde hiermit zur Kenntnis nimmt.
§ 9 Schutzrechte
9.1 Der Anzeigenkunde erkennt in seinem Verhältnis zu WING DAILY an, dass sämtliche Rechte an den Online-Diensten von WING DAILY einschließlich etwaiger Urheber-, Marken- Patentrechte oder sonstiger Rechts und/oder vergleichbarer Rechtspositionen ausschließlich WING DAILY zustehen.
9.2 Es ist dem Anzeigenkunden nicht gestattet, diese ohne vorherige, ausdrückliche und schriftliche Zustimmung durch WING DAILY zu nutzen oder jegliche Hinweise auf die Rechteinhaberschaft von WING DAILY zu entfernen. Insbesondere darf der Anzeigenkunde nicht die Bezeichnung WING DAILY nutzen, Software kopieren, ändern, zerlegen, Bearbeitungen davon erstellen, im Wege des Reverse Engineering, Schutzfunktionen umgehen oder dies zu versuchen und den Quellcode ausfindig machen oder dies zu versuchen, Software verkaufen, abtreten, Unterlizenzen, diesbezüglich zu vergeben, irgendwelche Rechte an der Software übertragen oder Dritte beim vorgenannten zu unterstützen.
§ 10 sonstige Bestimmungen
10.1 Für diese AGB und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen WING DAILY und den Nutzern finden das Recht der Bundesrepublik Deutschland – unter Ausschluss der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts Anwendung. Dies gilt auch, soweit der Nutzer seinen Wohnsitz oder Sitz in einem anderen Land als der Bundesrepublik Deutschland hat. Diese Rechtswahl gilt gegenüber Verbrauchern, jedoch nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort hat, entzogen wird.
10.2 Sofern eine Bestimmung dieser Buchungsbedingungen unwirksam ist, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
10.3 Als Gerichtsstand wird – soweit gesetzlich zulässig – Kiel vereinbart.
Für die Erstellung dieses Impressums danken wir:
Florian König / König & Kollegen www.net-lawyer.de