
GWA Wingfoil World Cup Fuerteventura 2025 - Tag 4
Julien Rattotti und Nia Suardiaz liegen nach drei Rennen vorne
Einen Auftakt nach Maß erlebten die Wingfoiler heute beim Start der Freefly-Slalom Disziplin. Zwar setzte der Wind erst kurz nach Mittag ein, wehte dann aber ablandig über die nahezu wellenfreie Bucht vor der Costa Calma. Drei komplette Rennserien wurden abgeschlossen, die vierte am Abend noch gestartet.

Die Rennstrecke auf dem Wasser ist beim Freefly-Slalom spannender angelegt, als bei klassischen Slalom- oder Race-Kursen. Nach dem Start ging es los mit einem langen Downwind-Speedschlag (Speed Run), gefolgt von der Triangel - einer Art Kreisel, den die Wingfoiler umrunden müssen. Dabei ist auf dem ersten kurzen Abschnitt auch Amwind-Speed gefragt.
Nach zwei Halbwind-Schlägen geht es weiter in die Freefly-Section, bei der der Wing nur mit einer Hand am Leading Edge Griff gehalten werden darf. Dort ist aktives Pumpen mit dem Foil erforderlich, um den Speed zu halten. Nach der nächsten Boje geht es dann auf Halbwind ins Ziel.

Bei den Männern haben in allen drei Rennen andere Rider das Finale gewonnen. Die Gesamtwertung wird aktuell vom Italiener Julien Rattotti angeführt, gefolgt von Riccardo Zorzi, Francesco Cappuzzo und Bastien Escofet.

Bei den Frauen entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Nia Suardiaz und Kylie Belloeuvre. Beide gewannen nacheinander je ein Rennen, im dritten stürzte Kylie Belloeuvre auf dem Speed Run gleichauf mit Nia Suardiaz liegend. Folglich gewann die Spanierin diesen Lauf, während die Französin sich noch vom achten auf den vierten Rang vorkämpfen konnte.

Die aktuellen Rankings nach drei Läufen (ohne Streicher) lauten:
Männer:
1. Julien Rattotti
2. Riccardo Zorzi
3. Francesco Cappuzzo
4. Bastien Escofet
5. Romain Ghio
Frauen:
1. Nia Suardiaz
2. Kylie Belloeuvre
3. Mar De Arce
4. Viola Lippitsch
5. Manon Dupé
01.08.2025 © WING DAILY | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: fuerteventura-worldcup.org / Tom Brendt




