
GWA World Cup Gran Canaria 2025 - Tag 2
Benjamin Castenskiold ist neuer Surf-Freestyle World Champion
Der 14-jährige Däne, der mit seinen Eltern in Mexiko lebt, hat es geschafft. Benjamin Castenskiold gewann gestern beim Tourstopp der GWA auf Gran Canaria jeden seiner Heats und zog ins Finale ein.

Chris Macdonald war da bereits ausgeschieden, der Amerikaner erreichte in seinem Halbfinallauf nur den vierten Platz und machte damit den Weg frei für einen neuen Wingfoil-Weltmeister.

Im Finale war es aber zunächst Axel Gerard, der für einen Wow-Moment sorgte. Der Franzose zeigte als zweiten Trick einen Double Backflip und klassierte dafür 10 Punkte. Und auch die beiden anderen Finalisten, Aleksander Acherer und Xavier Corr, punkteten zu Beginn ähnlich hoch wie Benjamin Castenskiold.

Dann aber gelangen dem 14-Jährigen nacheinander Double Palau, Palau Frontside 720 und Palau Frontflip - das war die Führung mit knappem Vorsprung vor Axel Gerard.
Der Franzose konnte bei seinen letzten vier Versuchen keine Punkte mehr erzielen, er crashte unter anderem bei einem Double Frontflip. Damit gewann Benjamin Castenskiold mit 0.57 Punkten Vorsprung das Finale und damit auch den 2025er Weltmeistertitel im Surf-Freestyle.

Benjamin May erreichte ebenfalls das Halbfinale und belegte dort den siebten Platz. Franz Schlittenbauer wurde Neunter.
Endergebnis Gran Canaria (23 Männer)
1. Benjamin Castenskiold
2. Axel Gerard
3. Xavier Corr
4. Aleksander Acherer
5. Tomas Acherer
5. Luca Vuillermet
7. Benjamin May
7. Chris Macdonald
9. Rocco Makana
9. Franz Schlittenbauer
9. Malo Guenole
9. Bastien Escofet
...

Surf-Freestyle Gesamtwertung des GWA Wingfoil World Cup 2025
1. Benjamin Castenskiold (Surf-Freestyle Weltmeister)
2. Chris Macdonald
3. Tomas Acherer
4. Aleks Acherer
5. Axel Gerard
...
9. Benjamin May
...

Bei den Frauen stehen die Halbfinalteilnehmerinnen fest. Marie Schlittenbauer hatte sich mit dem höchsten Score im Contest der Frauen (25.87 Punkte) direkt qualifiziert, genau wie Nia Suardiaz, Mar de Arce und Manon Dupé.
Viola Lippitsch, Bowien van der Linden, Zara Maillard und Allegra Caffi komplettieren die Top 8.

Im zweiten Halbfinale kann im direkten Aufeinandertreffen von Marie Schlittenbauer, Nia Suardiaz, Zara Maillard und Allegra Caffi schon eine Vorentscheidung im Titelrennen fallen. Falls Marie hier gewinnt oder Zweite wird, dann hätte sie die Chance im Finale mit einem Eventsieg auch den Weltmeistertitel zu holen.
Wenn wir richtig gerechnet haben, dann können sowohl Nia, als auch Marie und Mar mit einem Sieg in Gran Canaria Weltmeisterin werden, egal wie die Konkurrentinnen abschneiden.
Diese Entscheidung wird am Freitag fallen, dem letzten Wettkampftag am Playa de El Burrero.
08.08.2025 © WING DAILY | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: GWA / Lukas K. Stiller



