 
Insta360 X4 Air
Leichte und wasserdichte 8K 360-Grad-Kamera
Mit dem Modell 'X4 Air' stellt Insta360 ihre bisher leichteste 8K 360°-Kamera vor. Nur 165 Gramm bringt das Modell auf die Waage. Neue 1/1.8”-Sensoren sollen für deutlich schärferes 8K-Material sorgen, wie bei der X5 ist die Pixelfläche um 134% größer als der bei der bisherigen X4. Und für den Einsatz beim Wassersport besonders wichtig: Die X4 Air ist bis zu einer Tiefe von 15 Metern wasserdicht.
Wozu 360-Grad-Kameras?
Diese Cams filmen die komplette Umgebung in 360° Rundumsicht. Beim Schnitt eines Videos kann man sich später den passenden Bildausschnitt heraussuchen und den Blickwinkel dabei in alle Richtungen nachträglich frei verändern. Die komplette Umgebung wird durch zwei Objektive über zwei Sensoren in der Auflösung 8K gespeichert. Entsprechend reduziert sich die Auflösung, je enger man den Bildausschnitt wählt (gesamte Kugel: 8K, Halbkugel eines Objektivs: 4K, usw.).
 
360-Grad-Kameras von Insta360 besitzen eine sehr gute Bildstabilisierung, deshalb kann man die Cams am Sportgerät oder Körper montieren und später nahezu verwacklungsfreie und horizontal stabilisierte Videos ausgeben. Das leichte Gewicht der X4 Air kommt dem Einsatz bei Special Mounts entgegen, z.B. an den Wingtips, am Windsurfrigg oder oder langen Sticks am Helm oder Trapez (wo Cams mit höherem Gewicht die Balance zu sehr stören).
Laut Insta360 soll auch der AdaptiveTone Belichtungsalgorithmus zu besseren Aufnahmeergebnissen führen. Dieser analysiert das Licht von beiden Objektiven einzeln, um Helligkeit und Farbe im ganzen 360°-Bild auszugleichen. So sollen Details in hellen und dunklen Bildbereichen erhalten bleiben. Wie die X5 hat auch die X4 Air austauschbare Linsen mit einer ultraharten optischen Beschichtung, die doppelt so sturzfest sein sollen wie die der X4.
Erfreulich ist der günstige Preis von 399 Euro, z.B. über Amazon*.
Die neue Insta360 X4 Air ist in den Farben weiß oder schwarz erhältlich. Das Bundle mit 114 cm langem Selfie-Stick, Objektivkappe und zusätzlichem Akku kostet 30 EUR mehr.
28.10.2025 © WING DAILY | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: insta360
 
 

 
 
 
 
