
NeilPryde Fly
Der aus dem Windsurfbereich bekannte Segelhersteller NeilPryde produziert jetzt auch Wings
NeilPryde steigt in den Markt der Wings ein und liefert mit dem Fly sein Erstlingswerk ab. Der Designer Nils Rosenblad ist ein alter Hase und hat erfolgreich die Windsurfsegel von NeilPryde gestaltet, bevor er zum Foil-Design für Americas-Cup-Boote wechselte.
Dementsprechend wurde viel Wert auf die Aerodynamik gelegt. Der Hersteller verspricht, dass der Schnitt des relativ gestreckt auftretenden Wings auf maximalen Vortrieb ausgelegt ist. Damit soll es in der Praxis möglich sein, entsprechend kleine Wings zu fahren, was wiederum dem Handling zugute kommen soll. Jede einzelne Größe wurde individuell auf maximalen Vortrieb optimiert.
Bei der Profilierung hat NeilPryde die Erfahrung aus dem Design von Windsurfsegeln einfließen lassen. Im vorderen Bereich ist das Profil besonders stark vorgespannt. Dies soll in der Praxis ein besonders stabiles Profil erzeugen, das auch bei extremen Anstellwinkeln nicht zusammenfällt. Luftschlitze an der mittleren Tube sollen für einen Druckausgleich zwischen den Flügelsektionen sorgen.

Der Materialmix ist ebenfalls handlingorientiert. Im äußeren Bereich des Flügels wurde ein besonders leichtes Tuch verbaut, um die zu beschleunigende Masse beim Drehen des Wings möglichst gering zu halten. Optisch auffällig: Beim Fly setzt der Hersteller auf stabile Haltegriffe und verbaut Segellatten, um ein Flattern des Achterlieks zu verhindern. NeilPryde hat im Fly schmale Segelfenster aus PVC verbaut.
Das Fly ist mit separaten Luftkammern ausgestattet. Die gegen ein Verdrehen gesicherten Bladders werden übrigens in Deutschland hergestellt. Die aus dem Kite-Bereich bekannten Ventile wurden überarbeitet und beim Aufpumpen lässt sich der Druck am Ventil ablesen.
Das Fly wird es in 14 Größen von 1.4 m2 bis 6 m2 geben. Zwei Farben, rot oder blau stehen zur Auswahl. Jeder Flügel wird mit Rucksack und Leash ausgeliefert.
Weitere Infos: www.neilpryde.com
15.12.2022 © WING DAILY | Text: Christian Tillmanns | Fotos/Grafiken: Hersteller