Frontflip

Henning Nockel zeigt den Frontflip

Wenn man bei leichtem Wind einen Frontflip springen möchte, dann kommt es auf die Technik an. In diesem Video zeigt Henning Nockel, wie er trotz relativ geringer Sprunghöhe eine sehr schnelle Rotation einleiten kann.

Zum einen bringt er seinen Körper nach dem Absprung in eine gestreckte Fluglage. Das schafft Henning durch das Steuern des Boards nach Luv, während er sich selbst mit einem Hechtsprung in die ursprüngliche Fahrtrichtung bewegt.

Dann geht alles blitzschnell: Während der Wing unter dem Körper nach Luv gesteuert wird, um über die Strut zu rotieren, macht sich Henning extrem klein. Das Anziehen der Arme und Beine beschleunigt die Rotation.

Das kennt man vom Eislaufen. Die Rotation beschleunigt sich, wenn man die Masse näher zur Rotationsachse bringt. Das Anziehen der Arme und Beine beschleunigt also nicht nur die Pirouette auf Schlittschuhen, sondern auch die Rotationsgeschwindigkeit bei einem Salto... hier entsprechend beim Frontflip.

Henning macht sich dabei so klein, dass er sich während des höchsten Punktes der Flugbahn regelrecht von Innen ans Canopy des Wings schmiegt.

Sekundenbruchteile später ist das Board herum geschwungen und der Körper öffnet sich, um die Landung mit gestrecken Beinen abzufangen.

19.08.2024 © WING DAILY  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Jürgen Schall