Halse - no handed

Den Wing bei der Halse schweben lassen

Dieser Trick ist eine Spielerei bei der Halse, aber eine ziemlich coole, wenn man den Bogen raus hat.

Dass Wings unterschiedlich gut schweben ist kein Geheimnis und wie genau euer Wing reagiert, könnt ihr bei leichtem Wind an Land auf einer freien Fläche ausprobieren. Einfach (gesichert an der Leash) wie einen Papierflieger leicht gegen den Wind werfen und schauen, wie der Wing schwebt.

Ideal sind Wings mit neutralem und leicht positivem Lift - diese schweben bei Anströmung besser als Wings mit negativem Lift (solche sacken schnell mit der Flügelvorderkante nach unten).

Die No Handed Halse startet ihr am besten mit geflaggtem Wing: Mit der hinteren Hand zum Griff vorne am Leading Edge greifen, die Halse einleiten, den Wing dann dosiert nach oben schwingen und loslassen.

Durch die Fahrt vom Wind weg wirkt nur eine leichte Anströmung auf den Wing. Wie vorher an Land geübt schwebt der Wing neben euch, während ihr um die Kurve foilt.

Anfangs kann man sofort wieder zugreifen, um die Kontrolle nicht zu verlieren. Mit etwas Übung verlängert sich der Schwebeflug. Bei leichtem Wind kann man den Wing auch etwas nach oben schubsen, um diesen länger fliegen zu lassen.

Wichtig bei der No Handed Jibe:
Das Schweben des Wings immer beobachten, denn die Fluglage des 'Nurflüglers' ist nicht besonders stabil. Plötzliches Wegkippen, Ansteigen oder Absacken - alles kann vorkommen. Deshalb immer bereit sein sofort wieder zuzugreifen, im Notfall auch mal nur mit beiden Händen an die Tube, wenn der Wing unerwartet ausbricht.

Wenn alles wie geplant verläuft, dann muss man nur noch nebenher foilen, den Wing aus der Luft fischen und weiterfahren. Fertig ist die freihändig gefoilte Halse.

Falls bei der freihändigen Halse alles schief läuft:
Wenn der Wing zu weit nach Lee fliegt und sogar auf dem Wasser landet, dann solltet ihr die Foilfahrt stoppen. Einfach in kontrollierter Geradeausfahrt das Board zurück zur Wasseroberfläche bringen. So vermeidet ihr, dass die Flügel des Foils den Wing erwischen. Das könnte sonst passieren, wenn ihr versucht den Wing zu greifen und das Board dabei unkontrolliert ausbricht.

Manchmal ist es auch noch möglich einen nach Lee weggeflogenen Wing an der Leash zurückzuholen. Auch dabei geradeaus weiterfoilen, bis ihr den Wing wieder in der Hand habt.

26.10.2025 © WING DAILY  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Jürgen Schall  |  Translation: EN