Switch Air Tack

Springen anstatt foilen

Die Switch (Stance) Air Tack in Zeitlupe. Der Move wird auch als Backwind Air Tack bezeichnet, aber da in der hier gezeigten Variante der Wing nicht wirklich back, sondern eher neutral gehalten wird, passt die von der Fußstellungen abgeleitete Bezeichnung besser.

Wie funktioniert der Trick? Im Prinzip wie eine normal Switch (Stance) Tack, bei der die zweite Häfte einfach als Sprung ausgeführt wird. Tiefgehen, abspringen und den Lift des Wings für einem Sprung mit Boarddrehung zwischen 90 bis 180 Grad nutzen.

Je weiter man herumspringt - wie hier um fast 180 Grad, desto idealer landet man auf einem Downwindkurs und kann den Druck im Wing nach der Landung für einen schnellen Take-off nutzen.

20.11.2025 © WING DAILY  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Jürgen Schall  |  Translation: EN