Windwellen abreiten

Riding Swell - am See oder auf dem Meer

Beim Wingfoilen kann man Windwellen nutzen, um auf der Leeseite der Welle ohne Windantrieb im Foilen zu bleiben. Schon der kleine Höhenunterschied von Wellenberg und Wellental reicht aus, um auf dem dazwischenliegenden Wellenhang in permanenter Bergabfahrt zu bleiben. Foilen macht's möglich und Windwellen abreiten ist tatsächlich eines der spaßigsten Dinge beim Wingen.

Windwellen entstehen durch die Einwirkung des Windes auf die Wasseroberfläche. Je größer bzw. länger diese Fläche (Fetch) ist, desto höhere Wellen schiebt der Wind vor sich her. Bei stärkerem Wind können so auch auf einem nicht zu flachen See Wellen entstehen, die sich beim Wingfoilen abreiten lassen. Das ist eine perfekte Übung für das Abreiten von größeren Wellen auf dem Meer.

Windwellen laufen mit dem Wind nach Lee, man verliert beim Abreiten Höhe. Das Wellenabreiten mit dem Wind (Windswell abreiten) wird auch als Downwinder bezeichnet. Um zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen, muss man nachher Höhe laufen (ein paar Schläge hart am Wind foilen). Oder man lässt sich shutteln.

Beim Abreiten von Windwellen hält man den Wing neutral am Fronttube Handle (Leading Edge Handle) und unterstützt in flacheren Wellensections das Foilen durch aktives Pumpen. Bei Richtungswechseln wird auch der Wing mit der anderen Hand gehalten, während man in Switch Stance auf der selben Wellen weiterfoilt.

Auch den Winddruck kann man nutzen, um auf flachen Sections im Foilen zu bleiben. Dazu den Wing wieder hochziehen, um kurzzeitig Vortrieb zu generieren. Das ist auch hilfreich, wenn man nach einer Halse zu tief ins Wellental fährt und wieder beschleunigen muss.

Immer daran denken: Im geflaggten (neutral neben dem Körper geführten) Wing nimmt der Winddruck bei der Fahrt nach Lee ab. Besonders auf Vorwindkurs kann es passierten, dass der Wind den Wing nicht mehr trägt und das hintere Flügelende absinkt. Da hilft nur aktives heranziehen des Wings, entweder in Fahrtrichtung oder in die neutrale Stellung über dem Kopf.

Hier im 'Riding Swell' Videotutorial seht ihr, wie Stefan Spiessberger sehr kleine Windwellen nach Lee abreitet und trotzdem mit geflaggtem Wing im Foilen bleibt.

06.07.2024 © WING DAILY  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Duotone  |  Translation: EN