Raumwindkurs

Wingfoilen auf Raumwindkurs

Wie bei allen Segelsportarten muss man auch beim Wingfoilen einen Raumwindkurs fahren, um zu einem in Lee liegenden Ziel zu gelangen. Das nennt sich Abfallen. Bei der Fahrt vom Wind weg verringert sich der Winddruck im Wing, man kann also nicht direkt auf geradem Kurs nach Lee fahren (mit dem Wind), sondern im Zickzack auf tiefen Schlägen.

Dazu verlässt man die normale Geradeausfahrt durch Abfallen (Leekante belasten, Wing leicht nach vorne schieben und anheben) und wechselt so auf den Raumwindkurs.

Auf einem Raumwindkurs ist man schneller unterwegs, es sei den man wählt einen besonders tiefen Kurs (mehr als 45 Grad tiefer am Wind). Da sich der Winddruck verringert, steht man genau über dem Board und muss besonders bei tiefen Kursen darauf achten im Foilen zu bleiben.

21.06.2024 © WING DAILY  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Duotone  |  Translation: EN