GWA Wingfoil World Cup Abu Dhabi 2025 - Update 4
Alessandro Tomasi und Nia Suardiaz gewinnen in Abu Dahbi, Bastien Escofet und Nia Suardiaz holen die Freefly-Slalom Weltmeistertitel
Der Samstag auf Fahid Island fing kurios an, denn im noch auszutragenden Finale der vierten Runde rauschten direkt fünf der sechs Finalteilnehmer zu früh über die Startlinie und wurden disqualifiziert.
Alan Fedit behielt den Überblick, erkannte den Massenfrühstart und drehte rechtzeitig vor der Startlinie um. Da außer ihm keiner mehr antreten konnte, gab es automatisch Platz eins für den Deutsch-Franzosen.
Aber dieser Sieg in der vierten Elimination reichte Alan nicht aus, um sich für die direkt im Anschluss ausgetragene Finalrunde zu qualifizieren, denn dort starten nur die besten sechs Rider der Qualifikation. Alan landet damit in Abu Dhabi auf dem 8. Rang.
Die Qualifikation gewonnen hat Bastien Escofet, der damit direkt ins Finale der im KO-System ausgetragenen Finalrunde einzog und mit dem Vorrundensieg auch schon eines der beiden Bullets in der Tasche hatte.
Zur Erinnerung: zwei Bullets benötigt man für den Eventsieg. Während Bastien Escofet also nur noch einen weiteren ersten Platz im Finale einfahren musste, kann auch noch jeder andere der verbleibenden fünf Finalrundenteilnehmer in Abu Dhabi gewinnen, der zwei Finalsiege sammelt.
Und so kam es dann schließlich auch. Bastien Escofet verlor bei der ersten Halse den Wing aus seinen Händen und musste die Konkurrenten ziehen lassen. Alessandro Tomasi gewann und holte sich so sein erstes Bullet. Jetzt wurde es spannend, denn sowohl Alessandro Tomasi als auch Bastien Escofet könnten im nächsten Durchgang alles klarmachen.
Bastien Escofet startete schlecht, konnte sich dann aber noch auf den zweiten Platz vorarbeiten. Aber an Alessandro Tomasi kam er nicht vorbei, der damit als erster ins Ziel foilte und so den World Cup in Abu Dhabi gewinnen konnte.
Aber Bastien Escofets Freude über diesen zweiten Platz war groß, denn dieses Abschneiden reichte ihm, um den schon früher in der Finalrunde ausgeschiedenen Francesco Cappuzzo im Duell um den Weltmeistertitel auszustechen. Bastien Escofets ist der neue Freefly-Slalom Weltmeister.
Auch bei den Frauen war es spannend, denn dort gewann Kylie Belloeuvre den ersten Lauf und zog in der Anzahl der Bullets mit Nia Suardiaz gleich. Der Top Speed der beiden Wingfoilerinnen unterschied sich so gut wie nicht und so entscheidet schon ein guter Start über Erfolg und Misserfolg.
Und genau diesen guten Start erwischte im zweiten Finale die Spanierin, Nia Suardiaz führte das Feld von der Startlinie aus an und gab ihren Vorsprung bis zum Ende nicht mehr her. Dieser Zieleinlauf bedeutete den Sieg in Abu Dhabi und auch den Gewinn des dritten Freefly-Slalom Weltmeistertitels in Folge.
Benjamin May erreichte mit einem 14 Rang in den Vereinigeten Arabischen Emiraten Platz 10 in der 2025er Freefly-Slalom Gesamtwertung.
Damit ist die Saison des GWA World Cup abgeschlossen, denn er Event in Brasilien fällt aus.
01.11.2025 © WING DAILY | Text: Jürgen Schall