
GWA Wingfoil World Cup Denmark 2023 - Update 1
Der erste Weltmeistertitel der 2023er GWA Saison steht fest
4. September 2023 - Die 16-jährige Spanierin Nia Suardiaz gewann am Montag den Surf-Freestyle Event auf der Nordsee vor Hvide Sande und sicherte sich damit vorzeitig den Weltmeistertitel in dieser Disziplin.
Bei den Männern konnte der 18-jährige Franzose Malo Guénolé den Surf-Freestyle Wettbewerb im Finale gegen seinen Landsmann Bastien Escofet gewinnen und sich in der Tourwertung auf Rang drei vorarbeiten.

Dort liegt der Amerikaner Chris MacDonald in Führung, der in Dänemark mit dem vierten Rang knapp an einem Podiumsplatz vorbeirauschte. Der Deutsch-Franzose Alan Fedit wurde Dritter und belegt mit diesem Ergebnis aktuell Rang zwei der Jahres-Gesamtwertung.

Der fast 12 Stunden lange Wettkampftag begann bereits morgens um 7 Uhr mit dem ersten Heat der Frauen und endete um kurz vor 19 Uhr mit dem B-Finale der Männer.
Abnehmender Wind sorgte am Vormittag für eine Unterbrechung, aber dann ging es ab mittags mit einem an die Bedingungen angepassten Judging weiter: der beste Sprung und der beste Wellenritt gingen in die Wertung ein.

Nia Suardiaz gewann um kurz vor 15 Uhr das Finale gegen Bowien van der Linden. "Es ist ein tolles Gefühl hier Weltmeisterin im Surf-Freestyle zu werden", sagte Nia Suardiaz. "Das war seit letztem Jahr mein Ziel. Letztes Jahr habe ich es nicht geschafft, ich wurde Zweite. Ich habe deshalb viel trainiert und meinen Fokus darauf gelegt in dieser Saison zu gewinnen. Vor dem Finale war ich ein bisschen nervös, weil ich wusste, dass ich Weltmeisterin werden würde wenn ich gewinne. Jetzt bin ich total glücklich."

Bei den Frauen spiegelt das Ergebnis aus Dänemark auch die aktuelle Top 3 der Tour Gesamtwertung wieder. Bowien van der Linden liegt vor den noch ausstehenden Events in Tarifa/Spanien und Ceara/Brasilien auf Rang zwei vor Orane Ceris.

Bei den Männern kam es im Finale zum Duell zwischen Malo Guénolé und Bastien Escofet. "Ich bin ziemlich aufgeregt, weil es mein erster Surf-Freestyle-Sieg seit dem Event in Taiba/Brasilien ist, wo ich letztes Jahr das Finale gewonnen habe", sagte Malo Guénolé. "Es ist auch mein zweiter Sieg in Folge auf der GWA-Tour. Die Disziplin nennt sich Surf-Freestyle und es ist das erste Mal in diesem Jahr, dass wir auch tatsächlich 'Surf' haben. Mit dem Surfen habe ich schon als Kind begonnen und das hilft mir jetzt zu sehen, wo und wie die besten Wellen laufen."

In den kommenden Tagen steht FreeFly-Slalom an, allerdings wehte der Wind am Dienstag zu schwach für diese Disziplin. Stattdessen wurde ein Tow-in Surf Contest durchgeführt, in dem Bowien van der Linden und Malo Guénolé die besten Foil-Wellenritte zeigten.
Der GWA Wingfoil World Cup in Hvide Sande läuft noch bis zum 9. September, am Donnerstag und Freitag könnte der Wind phasenweise für die Austragung von Rennen reichen.

Endergebnis Surf-Freestyle Männer
1. Malo Guénolé (FRA)
2. Bastien Escofet (FRA)
3. Alan Fedit (FRA)
4. Chris MacDonald (USA)
...
9. Benjamin May (GER)
17. Lasse Harbacek (GER)
17. Jannik Salmonn (GER)
Endergebnis Surf-Freestyle Frauen
1. Nia Suardiaz (ESP)
2. Bowien van der Linden (NED)
3. Orane Ceris (FRA)
4. Kylie Belloeurvre (FRA)
5. Laura Mayer (GER)
5. Maria Behrens (GER)
...
06.09.2023 © WING DAILY | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: GWA / Lukas K. Stiller



