
Open German Championship Wingfoil Slalom 2025
50 Teilnehmer am Südstrand auf Fehmarn
Im Rahmen des Foil Festivals auf Fehmarn fand vom 7. bis zum 8. Juni auch der 'Winger of the Sea VII' Event statt, bei dem die Titel der Open German Championship im Wingfoil Slalom vergeben wurden.
Mit insgesamt 50 Anmeldungen, darunter 10 Teilnehmerinnen in der U15-Kategorie, setzte der Event ein starkes Zeichen für den Nachwuchs im Wingfoilen. Gleich über die Hälfte der Starter war unter 19 Jahre alt.

Am Samstag mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach der Einschreibung und dem Skippersmeeting auf den Wind warten. Trotz der Flaute und des regnerischen Wetters herrschte gute Stimmung, auch wenn auf dem Wasser nichts mehr passierte und der Tag mit einem gemeinsamen BBQ endete.

Am zweiten Tag lieferten die Wetterbedingungen eine positive Überraschung. Pünktlich zu Mittag setzte ablandiger Wind mit 12 bis 20 Knoten ein, der den Aktiven sowohl herausfordernde als auch spannende Rennbedingungen bot.
Die U15-Kategorie startete separat, kurz darauf folgte das Hauptfeld, wo sich ein packender Wettkampf zwischen den drei Favoriten Benjamin May und den beiden Holste-Brüdern entwickelte.

Insgesamt fanden bei optimalen Bedingungen 12 Rennen statt – sechs pro Kategorie – und das Maximum aus dem Wettkampftag wurde herausgeholt. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die neuen Champions der Klassen U15, U19, Overall und Frauen gefeiert.

In der U15-Kategorie setzte sich Wilhelm Christahl punktgleich mit Jonte Boysen durch, wobei die Entscheidung über die Tie-Break-Regelung fiel. Tebbe Voget sicherte sich den dritten Platz.
In der U19-Wertung, die gemeinsam mit dem Hauptfeld startete, glänzte Benedikt Hiss, der die Wertung klar für sich entscheiden konnte. Mit einem vierten Platz Overall setzte Benedikt außerdem ein vielversprechendes Zeichen für die kommende Saison.
Joost Brendel und Johann Dietze komplettierten das U19-Podium auf den Plätzen zwei und drei und landeten ebenfalls in den Top 10 der Overall-Wertung.

Die Frauen machten ebenfalls auf sich aufmerksam. Jette Koep sicherte sich den Titel in der Frauenwertung und belegte einen hervorragenden 13. Platz im Gesamtklassement. Jelena Duwe, die ehemalige Meisterin, wurde Zweite, gefolgt von Katja Ritter auf dem dritten Platz.

Im spannenden Duell der Herren erwies sich Yannick Holste als unangefochtener Favorit, der vier der sechs Rennen für sich entschied. Benjamin May, der zwei Rennen gewann, belegte den zweiten Platz vor Kim Holste auf drei.
Weitere Wingfoil Slalom Events folgen in diesem Jahr noch in Pelzerhaken, St. Peter-Ording, nochmals auf Fehmarn, Sylt, Kellenhusen und Hemmelmark.
12.06.2025 © WING DAILY | Text: 1001 Grad, Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: Frithjof Blaasch / bulgenslag.de
