16.11.2024
Hanstholm
Another windy day at the fish factory, Bilder von heute Morgen. Heute war es ein paar Grad kühler als gestern, die Wellen nahmen über den Tag zu und am Sonntag dürfte es ziemlich massiv werden.
16.11.2024 © Jojo (231 Uploads) | 5 Kommentare | 3 Fotos | Weltkarte
5 Kommentare
Gast | 27.11.2024 20:08:32
Schöne Bilder vom Norden, Danke dafür !Mich würde mal ernsthaft interessieren, wieso man nur in einem stance fährt und viele winger keinen Fußwechsel machen.
Ist gar nicht auf Dich gemünzt, verstehs bitte nicht falsch. Aber außer dem Ersparen des Fußwechsels beim Umdrehen auf der Welle sehe ich nur Nachteile, vor allem beim Springen.
Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?
Gast | 27.11.2024 22:17:39
Ich würde sagen nach belieben, bzw. natürlichem Stance wie beim Snowboarden/Skateboarden - entweder goofy oder regular. Hier auf den Fotos ist es ein 3-Schlaufen-Setup, wenn ich es richtig erkenne. Manche fahren auch nur 2 Schlaufen (1x vorne, 1x hinten).
Jojo | 28.11.2024 16:39:28
Wie’s am besten passt - ich selbst fahre mit drei Schlaufen und winge eher goofy foot. Je nachdem wie ich nach einem Sturz aufsteige dann auch regular foot (wie der Rider oben). Präferenz kommt wohl vom Wellenabreiten beim Windsurfen, fahre viel bei Wind von links. Beim Snowboard und Wellenreiten habe ich allerdings immer das linke Bein vorne - einfach Gewöhnungssache.
Vorteil bei zwei Fußschlaufen: die vordere kann weiter in der Mitte befestigt werden, dann steht der vordere Fuß zentraler auf der Längsachse.
Gast | 28.11.2024 19:38:19
Wenn ich nicht bei etwa der Hälfte der Versuche, einen Fußwechsel zu machen, reinfallen würde, würde ich es bestimmt häufiger machen.
Gast | 01.12.2024 15:51:40
Versuch es mit der Touchdown-Methode: Board zum Wasser steuern, dann im Gleiten Füße umstellen, dann wieder hoch auf den Foil. Das geht ganz gut.