Blitz D/LAB - Carve 3.0 SLS - Carve 3.0 D/LAB - 47cm D/LAB Tail

Neue Foils von Duotone

Blitz D/LAB + Carve 3.0 SLS & D/LAB + 47cm D/LAB Tail

Duotone stellt neue Frontwings und ein 47cm Tail für die D/LAB Serie vor. Während die Carve Serie zur 3.0er Version (SLS und D/LAB) weiterentwickelt wurde, ist der Blitz Foil komplett neu in der Range.

Blitz D/LAB
Die Bennenung sagt es schon: Beim Blitz geht es geht um Geschwindigkeit, der schnellste Foil in der Duotone Range. 550 und 800 cm2 sind Frontwingflächen, die als D/LAB Version mit dem neuen, längeren 47cm Tail und R190 Backwing gefahren werden.

Ein dünnes Profil und angewinkelte Flügel sollen zusammen mit der hochwertigen D/LAB-Konstruktion maximale Stabilität, Kontrolle und Endgeschwindigkeit bieten. Die beiden Blitz Wing Sets (550/R190 oder 800/R190) werden für 1.028 bzw. 1.078 Euro angeboten, das neue Tail schlägt mit 309 Euro zu Buche.

Zwei weiter unten integrierte Videos stellen euch den Doutone Blitz Foil vor.

Duotone Carve 3.0 Frontwings in SLS und D/LAB Bauweise

Carve 3.0 SLS & D/LAB
Bei den Carve Frontwings gibt es in der neuen 3.0er Version weiterhin die beiden Bauweisen SLS und D/LAB. Die neuen Flügel wurden laut Duotone im Bezug auf Pump- und Gleiteffiziens optimiert und sollen mehr Pop für Sprünge liefern. Carven ist Programm, der Einsatzbereich ist neben Wingen in der Welle und zum Freestylen auch für Prone- und Kitefoilen definiert.

D/LAB Carve 3.0 Frontwings sind mit 500, 650, 800, 950 und 1100 cm2 Fläche erhältlich und bewegen sich in Kombination mit PX160 oder PX175 Backwing im Preisbereich von 888 bis 1.098 Euro.

Günstiger geht es mit der Carve 3.0 SLS Version, die in 800, 950, 1100 und 1300 cm2 Fläche angeboten wird. Wing Sets von 668 bis 838 Euro sind im Angebot.

Auch zur Carve 3.0 Serie findet ihr weiter unten drei Videos, die den Foil ausführlich vorstellen.

27.03.2025 © WING DAILY  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Duotone / John Carter