Naish ADX Nvision 2026
Naish ADX Nvision 2026

Naish ADX 2026 und ADX Nvision 2026

Neue Generation der Naish ADX Wings

Naish kündigt für Mitte Oktober die nächste Generation der ADX Wings an. Ein leicht veränderter Shape und das radiale Panel Layout sollen Verbesserungen in vielen Aspekten liefern, z.B. bei Flugstabilität, den Amwind-Eigenschaften und beim Driften. Auch die Fenster sind anders platziert.

Wie schon beim Neutron sind auch die neuen ADX-Modelle mit Naishs austauschbarem Griffsystem ausgestattet. Entweder ein Carbon Boom oder zwei einzelne Griffe lassen sich vor dem Aufpumpen in eine Gurtlasche einsteckt. Der Luftdruck presst diese dann fest an die Strut.

Der Vorteil ohne Verschraubung liegt auf der Hand: der Boom bzw. die Griffe lassen sich für einen kompakten Transport des Wings schnell demontieren. Wichtig: anders als beim Neutron werden die ADX-Modelle ohne Griffe oder Boom geliefert, dieses können separat bestellt werden. Der vordere Griff ist länger und erlaubt das einhändige Halten des Wings.

Naish ADX 2026
Naish ADX 2026

Drei Farbkombinationen (red/white, blue/white, white/blue) kommen beim ADX mit Dacron Airframe auf den Markt, der leichtere ADX Nvision wird mit gelben Aluula GC-82 Tubes und weiß/blauem Quad-Tex Canopy ausgestattet sein. Dessen Leading Edge ist dünner und der Airframe insgesamt steifer.

Der ADX Wing wird wie zuvor in neun Größen von 3.0 bis 7.0 Quadratmeter mit 0.5er Abstufung angeboten. Auch der ADX Nvision geht wieder in acht Größen ab 3.5 m2 an den Start.

Mehr zu den Eigenschaften der neuen ADX Wings erfahrt ihr über die Links und in den integrierten Videos (das unterste erklärt detailliert die Unterschiede zwischen beiden Wings):

NAISH ADX 2026
NAISH ADX NVISION 2026

22.09.2025 © WING DAILY  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Naish / Thomas Roos