PPC Foiling M1-L Wing - Dyneema x Dacron

PPC Foiling M1-L Wing

Dyneema x Dacron

Drei Modelle umfasst inzwischen die M1-Serie von PPC. Der M1-L ist die günstigste Version und setze dabei auf einen Mix von Dyneema und Dacron am Leading Edge. Bei den sechs zentralen Segmenten der Fronttube wird stabiles Dyneema eingesetzt, bei den äußeren und an der Strut Dacron. Der Fülldruck (über SUP-Ventil) ist geringer als beim M1 und M1-X, was den M1-L etwas softer als seine steifen und straff gespannten Geschwister mit kompletten Dyneema-Airframe macht.

Die 5-Quadratmeter-Version des M1-L Wings wiegt 2,83 kg (inkl. Handles, ohne Leash) und ist damit nur 50 Gramm schwerer als der M1-X, der leichteste der M1 Serie von PPC Foiling. Daran merkt man, dass die Wings robust gebaut sind, was dem Einsatz in der Welle entgegen kommt. Und genau dort spielt der M1-L seine stärken aus: Der Wing fliegt geflaggt sehr neutral und bleibt auch bei Turns stabil im Gleitflug.

Der PPC M1-L ist in fünf Größen erhältlich

Die Spannweite des 5ers beträgt angenehme 3,35 Meter, damit kommen auch Rider mit kleiner Körpergröße zurecht. Die kleine Fensterfläche verläuft parallel zur Strut, genau richtig platziert in Augenhöhe, um den Bereich in Lee komplett zu überblicken. Die ergonomisch geformten Carbon-Handels sind komplett mit einem weichen Grip ausgestattet und vorne abgerundet, gut beim Kontakt mit dem Board.

In Deutschland werden zur Zeit die Größen 3, 4, 5 und 6 m2 angeboten, der Hersteller plant auch einen 7 m2 Wing. Der Preis der vier Modelle (inkl. Leash und Rucksack) liegt je nach Größe zwischen 1.199 und 1.349 Euro. Infos zum M1-L und den anderen M1-Modellen findet ihr hier:

haiku-sports.com/products/ppc-foiling-m1-l-performance-wing

ppcfoiling.com/products/m1-l-wing

19.12.2024 © WING DAILY  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Jürgen Schall