
GWA World Cup New Zealand 2023 - Update 2
Surf-Freestyle Entscheidungen: Christopher MacDonald und Nia Suardiaz gewinnen in Neuseland.
Am fünften Tag wehte endlich der lange erwartete Wind und die Surf-Freestyle Disziplin konnte bei den Männern und Frauen bis zum Finale ausgetragen werden.
Bei den Männern kam es zum Showdown zwischen zwei Youngstern. Der amtierende Champion Malo Guenole traf auf Christopher MacDonald. Der Amerikaner legte mit einem Backflip vor, Malo konterte mit einem 8.63-Punkte Frontside 720, Backflip und Frontflip.

Chris zeigte unterm Strich die selben Moves, sammelte dabei aber wegen der besseren Ausführung mehr Punkte ein und gewann so mit 24.16 zu 23.36 Punkten das Finale in Neuseeland.
Im Kampf um Platz drei hatte der deutsche Rider Alan Fedit die besseren Moment für sich und gewann das B-Finale gegen den Spanier Ancor Sosa Kather mit 20.63 zu 19.16 Punkten.

Im Finale der Frauen gewann die Spanierin Nia Suardiaz mit 15.63 zu 13.60 Punkten gegen die Niederländerin Bowien van der Linden.

Am Abend feierte dann die neue FreeFly-Slalom Disziplin Premiere. Gegenüber den bisherigen Surf-Slalom Rennen werden dabei Streckenabschnitte eingefügt, die man ohne Antrieb durch den Wing absolvieren muss (Hintergrundinfos findet ihr in diesem Artikel).

Der erste Sieger einer Rennrunde in dieser Disziplin heißt Bastien Escofet. Der Franzose gewann vor dem Italiener Francesco Cappuzzo. Passend zum dritten Rang im Surf-Freestyle landete Alan Fedit auch beim Race auf Position drei.
Bei den Frauen wurde drei Rennrunden ausgetragen. Nia Suardiaz gewann zwei Wertungen, die Australierin Aimee Bright das dritte FreeFly-Slalom Race.
08.03.2023 © WING DAILY | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: GWA / @georgiasphoto, GWA / @plateauproductions
