Der neue FireFly von Neilpryde ist ein kompakter Wing mit Mono Handle (Boom)

Neilpryde FireFly

Kompakter Wing mit Carbon Mono Handle

Mit dem FireFly bringt Neilpryde einen Boom Wing auf den Markt, der gleichzeitig eine ziemlich kompakte Ratio bietet. Die geringe Spannweite (nur rund 329 cm beim 5.0er) vereinfacht das Wing Handling und kommt damit Ridern mit kleiner Körpergröße, Kids, Einsteigern und Freestylern (Moves mit Wing-Rotationen) entgegen.

Der Boom aus Carbon, der beim Transport nicht entfernt werden muss, wird bei Neilpryde übrigens als Mono Handle bezeichnet. Um das Transportvolumen trotz montiertem Griff kompakt zu halten, bietet Neilpryde den Wing in einer röhrenförmigen Tasche an.

Diese ist bedingt durch den Boom länger, hat aber eine geringen Durchmesser, so dass sich ein FireFly Wing auf kompaktem Raum verstauen lässt. Das Drop Grip Design des Handle bietet im vorderen Bereich mehr Abstand zur Strut, der im Verlauf nach hinten abnimmt.

Seitenansicht des Firefly Wings

Der Wing liefert durch ein tiefes Profil viel Lift und soll mit neutralem Driftverhalten neben dem Freestyle- und Allround- auch das Surf-Segment bedienen.

Die Fenster bestehen aus robustem PVC, die beiden Luftkammern werden getrennt aufgepumpt (Füllung beim 5.0er: 9 PSI Strut / 8,5 PSI Leading Edge) und das Gewicht liegt im normalen Bereich (der 5.0er wiegt laut Herstellerangabe 2,65 kg).

Neun Größen von 2.0 bis 6.0 Quadratmetern in 0.5er Abstufung werden in weinrot/orangem Berry-Design für Preise zwischen 799 bis 1.169 Euro angeboten. Alle Details findet ihr unter:

neilpryde.com/products/firefly

25.06.2024 © WING DAILY  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Pryde Group

Neilpryde FireFly