
GWA Wingfoil World Cup Dakhla 2023 - Update #3
Moona Whyte holt den Eventsieg im Wave Contest der Frauen
25.09.2023 - Nur noch zwei Heats der Frauen standen am vierten Tag in Dakhla an, das Loosers Finale um den dritten Rang und das Finale um den Eventsieg beim GWA Wingfoil Wave World Cup in Marokko.
Im Lauf um Platz drei bezwang Nia Suardiaz Orane Ceris klar und zeigte dabei einen Aerial 360, den ersten in einem Contest der Frauen. Dieser dritte Rang reichte der Spanierin aus, um den Vize-Titel in der Welle zu holen.

Im Finale gegen Bowien van der Linden sicherte sich die frisch gebackene Weltmeisterin Moona Whyte mit zwei soliden Wave Scores auch den Sieg beim letzten Stopp der GWA Wave Tour. Die Niederländerin belegt Rang drei in der 2023er Tourwertung.

Die Disziplin Wave ist damit abgeschlossen, zwei Events stehen allerdings für 2023 noch im GWA Tourkalender: Ab dem 11. Oktober steht Surf-Freestyle in Tarifa/Spanien an, ab dem 22. November dann noch Surf-Freestyle und FreeFly-Slalom in Ceara/Brasilien.

Endergebnis GWA Wingfoil World Cup Dakhla 2023
Männer
1. Cash Berzolla (USA)
2. Malo Guénolé (FRA)
3. Axel Gerard (FRA)
Frauen
1. Moona Whyte (USA)
2. Bowien van der Linden (NED)
3. Nia Suardiaz (ESP)
GWA Wingfoil Wave World Champion 2023
Männer
1. Wesley Brito (CPV)
2. Hugo Marin (FRA)
3. Cash Berzolla (USA)
Frauen
1. Moona Whyte (USA)
2. Nia Suardiaz (ESP)
3. Bowien van der Linden (NED)
25.09.2023 © WING DAILY | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: GWA / Lukas K. Stiller







