Vayu EOS II

Vayu EOS II

Wing-Range von 2.5 bis 6.0 m2

Vayus neuer EOS Wing wird ab Mitte des Monats verfügbar sein. EOS II ist die passende Bezeichnung für die Weiterentwicklung des EOS und acht Größen von 2.5 bis 6.0 m2 in 0.5er Abstufung werden angeboten. Der Wing bedient weiterhin den Freestyle- und Freeride-Bereich.

Im Vergleich zum Aura III soll der EOS II mit seiner geringeren Spannweite (326 cm beim 5.0er) und flacherem Profil bessere Handling-Eigenschaften, höheren Top-Speed und mehr Highwind-Performance liefern.

Sechs der acht Größen (3.0 bis 5.5 m2) sind jetzt auch mit Vayus Click-Boom kompatibel und können mit einer Boom-Größe gefahren werden. Der Click-Boom ist Vayus Konzept für ein geringes Packmaß bei Boom-Wings (der Click-Boom lässt sich für den Transport entfernen).

Ihr habt beim Einsatz dieses Wings also die Wahl zwischen Soft Handles, Hard Handles, Boom und Click-Boom - geliefert wird der Wing mit zwei Handles (Boom oder Click-Boom müssen zusätzlich bestellt werden).

Vayu EOS 2
Diese vier Farbkombinationen werden angeboten

Materialmäßig setzt Vayu beim EOS II auf Aluula-Aeris-X FX-86 im zentralen Bereich der Fronttube, im weiteren Verlauf der Leading Edge auf Dacron DKC-160 und außen dann auf Teijin Dacron. Das Canopy besteht aus Panels mit Teijin D2 und D5 (Crazyrip 5x5 Ripstop) Tuch. Bei den Fenstern wird für eine bessere Sicht und reduzierte Materialdehnung jetzt Dimension-Polyant X-Ply verwendet.

Der Wing soll leichter sein, Gewicht wird unter anderem durch dünnere Tubes an den Flügelenden und einen leichteren Bladder (75 μm) gespart - finale Gewichtsangaben liegen noch nicht vor.

Der Vayu EOS II wird in den Farbkombinationen orange/grey, green/grey und blue/grey für Preise zwischen 969 und 1.189 Euro angeboten - inkl. verbesserter Leash. Auch eine Limited Version in white/black ist für den selben Preis verfügbar (ab Größe 3.0 m2).

Alle technischen Angaben zum EOS II Wing findet ihr unter: vayu.world/Wings

08.04.2025 © WING DAILY  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Vayu