Backside Air
Backside Aerial im Flachwasser
Ein Backside Air ist ein kleiner Sprung, der aus einem Turn nach Luv heraus eingeleitet wird. Das Board wird in der Luft um 90 Grad gedreht, so dass man auf leichtem Raumwindkurs landet.
Im Prinzip wie ein Backside Aerial beim Wellenritt (wenn man diesen nicht mit geflaggtem Wing, sondern beiden Händen an den Griffen springt).
Imaginär: Auf der Welle abspringen, das Board dabei in einem Bogen nach Luv drücken und dann im Sinkflug wieder in der selben Wellen landen. Das lässt sich auch gut auf Flachwasser üben, wie ihr in diesem Video sehen könnt.
Backside Airs sind eine gute Vorübung für den Raley, bei dem das Board ganz extrem nach Luv geführt wird und man mit ausgestrecktem Körper parallel zum Wasser fliegt.
10.06.2025 © WING DAILY | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: Jürgen Schall | Translation: EN