Backwind Jibe

Halsen mit backgehaltenem Wing

Bei der Backwind Jibe hebt man den Wing nach Luv und lässt sich vom Gegendruck um die Kurve schieben.

Der Move wird beim Foilen in Switch Stance eingeleitet. Um den Druck im Wing zu verringern, fällt man etwas ab und hebt den Wing mit dem vorderen Arm vorne am Kopf vorbei nach Luv - mit der Fronttube diagonal nach unten. Die andere Hand greift dabei wieder zu.

Im Wing spürt man den Gegendruck vom Wind, der jetzt von der Oberseite ins Canopy drückt. Das ist der kritische Moment bei dieser Halsenvariante, denn der Wing schiebt ordentlich. Davon lässt man sich aber nicht beeindrucken, denn die Fahrt vom Wind weg (auf Vorwindkurs) reduziert den Winddruck ziemlich gut.

Auch der gefoilte Radius wird beibehalten, denn je schneller man um die Kurve kommt, desto eher kann man den Wing in der Außenseite der Halse mit herum führen. Die zuerst nach unten geneigte Fronttube wird wieder normal ausgerichtet und das Flügelende durch den Wind gedrückt. In diesem Moment hat man die Backwind Jibe schon fast geschafft. Jetzt einfach den Turn zu Ende foilen und auf dem neuen Kurs weiterfahren.

21.05.2025 © WING DAILY  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Jürgen Schall  |  Translation: EN